Mittwoch, 17. Dezember 2014
Weihnachtlicher Apfelkuchen
Mittwoch, 3. Dezember 2014
Bitte dringend helfen!!!
So langsam wird die Zeit knapp und es gibt noch viele Schweinchen zu retten....
FerkelRettung 216
Ich hab bereits eine Spende überwiesen und der Patenschaftsvertrag für Manuel geht heute noch mit der Post raus.
Wat 'n süßer Racker....
Donnerstag, 6. November 2014
Pommes Curryvurst! Yeah!
Ich hab aber eine gute Ausrede: ich war 9 Wochen mit Renovierungsarbeiten beschäftigt, dann gab es den Umzug zu stemmen und letztendlich musste ich dann noch die alte Bude wieder auf Vordermann bringen.
Da war von Kochen und bloggen nicht die Rede... aber so langsam kehrt Ruhe und Alltag ein und das normale Leben hat mich wieder.
Dafür hab ich mal wieder auswärts gegessen -> in der Wurstgalerie! Da gab's richtig leckere Pommes und dazu 'ne vegane Currywurst!
Der Betreiber ist supernett und demnächst werden wir eventuell mal 'ne Mayoverköstung machen. Er hat wohl selbst schon mal was probiert, was ihn aber nicht überzeugt hat.
Witzigerweise waren am gleichen Tag kurz vor mir ein Päärchen von meinem veganen Stammtisch zum Essen dort und hatten das gleich Thema... und es wurde locker verabredet, dass wir mal einen Mayo-Event starten. Jeder bringt seine selbstgemachte Lieblingsmayo mit und die leckerste wird dann eventuell mit in die Karte übernommen.
Dann gibt's hoffentlich bald Pommes rot/weiß zur Curryvurst!!! *jamjam*
Mittwoch, 3. September 2014
Neumünster vegan
Sonntag geht's mit meinen Stammtischleutchen zum Brunch - und das in Neumünster! Kaum zu glauben, aber wahr... das loks macht es möglich!
Ein Blick auf die normale Karte verheißt schon gutes - vegane Gerichte sind auch als solche gekennzeichnet! Grandios! Und auf Anfrage sind die Veganer auch zum Sonntagsbrunch willkommen! Yeah!
Der nächste Stammtisch findet übrigens am 12.09.2014 um 18:30 Uhr im Kontraste statt!
Und a pro pos finden -> wir sind auch bei facebook unter "Neumünster vegan - das Original seit 2012" anzutreffen. :)
Dienstag, 29. Juli 2014
Joa...
...jetzt nicht der Brüller, aber kann man essen.
Tofu Vürstchen sind ja so gar nicht meines... also gab's mal gekaufte Seitan Vürstchen.
Die Biester klebten trotz guter Pfanne und viel Öl an... und empfinde nur ich so, oder spritzen Vürstchen extrem? Meine letzte Bratwurst ist zwar schon ewig her, aber ich kann mich nicht erinnern, dass ich danach die Küche grundsanieren wollte...
Sonntag, 27. Juli 2014
Vegane Eis-Woche in Kiel
Freitag, 25. Juli 2014
Linsensalat mit Kräuter-Seitling
Montag, 14. Juli 2014
Käse-Sahne-Torte

uärks!
Mittwoch, 26. Februar 2014
Summerrolls mit Sweet - Chili-Soße
Da ich mal wieder Futter für den guten Zweck versteigert habe, musste ich zu Planungszwecken mal ein paar Übungs-Summerrolls verschnabulieren...
Versteigert hab ich nämlich einen vegan-asiatischen Schlemmerabend.
Für die Rollen kann ich das Reispapier aus dem Asialaden wärmsten empfehlen. Die aus dem Supermarkt (Lien Ying) waren nicht so dolle, die haben nicht ordentlich zusammengebappt. Außerdem sind die aus dem Asialaden um einiges günstiger.
Die Füllung kann man frei Schnauze machen. Ich hab Mungosprossen, Möhrenstreifen und Bambussprossen im Wok angebraten und mit Sojasoße und Pfeffer gewürzt. Damit die Füllung ein bisschen knackiger wird, hab ich noch in Streifen geschnittenen Salat dazu gegeben.
Die Reisblätter in warmem Wasser einweichen, auf einen Teller oder Plastikbrett legen. Die Füllung ins untere Drittel geben, das Blatt von unten über die Füllung klappen, dann die linke und rechte Seite umschlagen und dann aufrollen. Ist eigentlich ganz easy.
Für die Sweet-Chili-Soße:
2 Chilischoten
2 Knobizehen
1 kleines Stück Ingwer
1TL Salz
150 ml Wasser
120g Zucker
1 guter Schuss Agavendicksaft
60 ml Reisessig
1 EL Speisestärke mit 2 EL Wasser verrühren
Die Zutaten kleinschnippeln, alles zusammen (ohne die angerührte Speisestärke) ein paar Minuten köcheln und pürieren. Dann nur noch mit der Speisestärke an dicken und feddisch!
Mittwoch, 22. Januar 2014
pimp my pizza
Nach dem Auspacken war ich dann doch recht ernüchtert -> den Belag fand ich jetzt mehr als mickrig. Also wurde noch ein bisschen gepimpt mit mehr Gemüse...
...und mit daiya... auch neuer Produkttest...
Donnerstag, 9. Januar 2014
Yeah... ich kann Lavera weiterhin nutzen!
Jaaaa.... ich weiß... ich bin ein bisschen spät dran. Aber irgendwie ist mir die Zeit so zwischen den Fingern durchgerieselt.
Es gab ein entspanntes Weihnachtsfest mit Kartoffelsalat, Buletten und Orangen-Kokos-Kuchen.
Silvester war mindestens genauso entspannt mit einer großen Sushi-Platte und 'nem Likörchen 43.
Tja...und jetzt ist das neue Jahr schon 9 Tage alt...
Vorsätze für's neue Jahr? Mehr Rezepte und Kochbücher testen und vielleicht mal die ganzen leckeren veganen Naschereien ein bisschen einschränken. Ich gehöre ja nicht zu den veganen Hungerhaken und muss dringend abspecken...
Aber nun zum Ernst des Themas!
Ich hab erst Ende letzten Jahres angefangen meine Pflegeserie auf lavera umzustellen.
Nachdem ich dann durch mehrere Foren/Blogaussagen völlig zwiegespalten war, was ich von Lavera halten soll, hab ich einfach mal lavera angeschrieben.
Es hat zwar eine ganze Weile gedauert, bis ich Antwort bekam, aber diese freut mich dann um so mehr.
Hier mal die Antwortmail von lavera:
Liebe Frau Tuffi,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserer Naturkosmetik und Ihre E-Mail. Bitte entschuldigen Sie vielmals die späte Rückmeldung.
lavera führt weder beim fertigen Produkt noch bei den Rohstoffen Tierversuche durch, noch geben wir welche in Auftrag. Unsere Produkte werden schon seit Bestehen des Unternehmens alle an freiwilligen Probanden getestet, wir haben eine interne Testabteilung bzw. arbeiten wir mit externen Testinstituten und freiwilligen Probanden zusammen, unter denen sich sogar Allergiker befinden.
Bezüglich Tierversuche und dem asiatischen Markt können wir Ihnen mitteilen, dass sich lavera Naturkosmetik entschlossen hat die Lieferungen nach China einzustellen. Unsere Information diesbezüglich finden Sie im Anhang.
Freundliche Grüße aus Wennigsen
Myriam Klenner
Ihr Laverana Beratungsteam
Laverana GmbH & Co. KG
Am Weingarten 4, 30974 Wennigsen
Im Anhang befand sich dann folgende Pressemeldung:
Daher dokumentieren wir die Wirksamkeit und Verträglichkeit schon seit Bestehen der Marke lavera in Zusammenarbeit mit Testpersonen, bzw. durch Testinstitute.
müssen: Der Hersteller in China soll nach diesen Plänen dann lückenlos dokumentieren müssen, dass Inhaltsstoffe und Produkt nicht schädlich für die Gesundheit des Menschen sind.
gesetzlichen Tierversuchsfreiheit. Tierversuche werden nur verlangt, wenn keine alternativen
Testreihen vorliegen. ** Exportbestimmungen aus Sicht von lavera, Importbestimmungen Chinas
Laverana GmbH & Co KG, Am Weingarten 4, 30974 Wennigsen, GL: Thomas Haase, Klara Ahlers
HRA 201478, Registergericht Hannover, 1. Persönlich haftende Gesellschaft: Haase Verwaltungs GmbH, Kontakte: Presse‐ und Öffentlichkeitsarbeit
Wennigsen, HRB 202460, Registergericht Hannover, 2. C. Haase